Unsere Qualitätssicherung 

Wir befragen die Eltern unserer Kinder einmal in jedem Kindergartenjahr mittels eines schriftlichen Fragebogens. Auch in persönlichen Einzelgesprächen und bei Elternabenden ist es uns besonders wichtig, Feedback von unseren Eltern zu bekommen. Selbstverständlich sind auch der Austausch mit den Eltern, also das Miteinander, und die Mitarbeit der Eltern sehr wichtige Qualitätsfaktoren für unsere Arbeit. All dies ist für die ständige Weiterentwicklung eine wichtige Grundlage zum Wohl der uns anvertrauten Kinder. 

Weitere Maßnahmen zur Sicherung unserer Qualität sind: 

  • Intensive Beobachtung unserer Kinder durch erfahrenes und fachkompetentes pädagogisches Fachpersonal
  • Zielorientierte Wochenplanung (Aushang im Kindergarten) inkl. Reflexion
  • Projektdokumentation inkl. Fotodokumentation
  • Beobachtungsbögen
  • Entwicklungsgespräche mit den Eltern
  • Tür-und Angel Gespräche
  • Caritasfachberatung
  • Teambesprechungen
  • Mitarbeitergespräche mit der Kindergartenleitung
  • Mitarbeitergespräche mit dem Trägervertreter, Herrn Pfarrer Forster
  • Teamsupervision und bei Bedarf auch Einzelsupervision
  • Regelmäßige fachliche, aber auch kommunikationsbezogene Fortbildungen
  • schnelle Informationsweitergabe an die Eltern durch die Kita Info App
  • Die Darstellung unseres Kindergartens nach außen kommunizieren wir in Elternbriefen, Tagespresse, Gemeindeblatt, Homepage sowie beim Pfarr- und beim Kindergartenfest.
Druckversion | Sitemap
Kindergarten St. Josef, Mühlweg 6, 93152 Undorf, Tel. 09404 1505